6. Anwenderforum "Passive Bauelemente - Passive für Profis" 2021
Das 5. mal in Folge werden wir zu einem aktuellen Thema der passiven Bauelemente innerhalb der virtuellen Konferenz vortragen
und in einem gemeinsamen Dialog technische und anwenderspezifische Fragen versuchen zu klären.
In der aktuellen Ausgabe des Anwenderforum werden wir uns dem Thema "Piezoelektrischer Effekt bei Keramikkondensatoren" widmen.
Piezoelektrischer Effekt bei Keramikkondensatoren
MLCC sind in vielen Schaltungsdesigns nicht mehr wegzudenken. Die immer kleineren Bauformen und erhöhte Leistungsfähigkeiten machen diese Bauelemente attraktiv für breite Anwendungsgebiete. In der Simulation ist das gesamte Konzept meist stimmig, beim Aufbau der ersten Prototypen kommt es jedoch manchmal zu ungewünschten akustischen Störgeräuschen, das sogenannte Audible Ringing, zurückzuführen auf den Piezoelektrischen Effekt von Keramikkondensatoren. Wie kann man den Piezoelektrischen Effekt verringern bzw. eliminieren? Welche Bauformen, Dielektrikas, innerer Aufbauten und Positionen auf der Leiterplatte sind besonders betroffen? Welche Ersatzmöglichkeiten können bauformneutral gefunden werden, wenn das finale Design steht? Diese Fragen versuchen wir in der Präsentation zu beantworten und untermauern dieses mit einigen Fallbeispielen.
Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Link: Anwenderforum „Passive Bauelemente – Passive für Profis“
Bisher gehaltene Präsentationen der Vorjahre waren:
2020 "Downsizing am Elektrolytkondensator"
2019 "Designänderung durch Allokation" & "Der Wetting Effekt an Doppelschichtkondensatoren"
2018 "Embedded Passive Devices"
2017 "Hybridkondensatoren"